Zeitmanagement

Umgang mit der Zeit

Arbeitsüberlastung, Informationsflut, Zeitknappheit und fehlende Freiräume sind Teil unseres Arbeitsalltages und machen krank. Dabei ist neben einer effizienten Selbstorganisation auch die Selbstreflexion wichtig, um den Arbeitsalltag aktiv zu gestalten. So erhalten Betriebsrätinnen und Betriebsräten den Überblick und die Souveränität, konstruktiv und ergebnisorientiert ihre Aufgaben im Betriebsrat und im Unternehmen zu bewältigen.

  • Wir unterstützen Sie bei der Reflexion Ihrer eigenen Arbeitsweise und Ihrem Umgang mit Stress, um Handlungsalternativen zu entdecken. Wir bieten Anleitung zur Erarbeitung einer individuellen Aufgaben- und Terminplanung (sozusagen bei der Kunst, mit Zeit zu handeln) sowie bei der Einführung einer effizienten Delegation, von der das gesamte Gremium profitieren wird.

Hierzu bieten wir Ihnen ein Seminar, welches die vielfältigen Auswirkungen der heutigen Arbeitsüberlastung und Zeitknappheit berücksichtigt.

Dauer: ein Tag.

Agieren statt reagieren – Den Arbeitsalltag aktiv gestalten

Häufig reagieren wir nur noch auf eingehende Ereignisse, versuchen sie der Reihe nach zu bewältigen und haben immer mehr das Gefühl den Dingen und der Zeit hinterher zu hetzen. Das muss nicht sein!
Es gibt Möglichkeiten, die vorhandene Zeit optimal zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Inhalte

  • Wie eine gute Organisation effizientes Arbeiten, auch unter Druck, ermöglicht
  • Durch Reflexion eigene Handlungsfelder erkennen und Lösungen entwickeln
  • Umgang mit Stress und schwierigen Situationen
  • Wie Checklisten und Leitfäden den Alltag erleichtern können

Bei einer Inhouse-Schulung können die Inhalte spezifisch an Ihre Anforderungen angepasst werden.