Die Hauptaufgabe der Arbeit des Betriebsrates liegt in der Vertretung der Rechte der Belegschaft. Um dieser Aufgabe wirkungsvoll und effizient nachzukommen, bedarf es Schulung in den rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten des Betriebsrates.
Die soziale (kommunikative) Kompetenz von BR-Mitgliedern sehen wir als einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem qualitativ hochwertigen Wirken.
Im betrieblichen Alltag spielt insbesondere der verantwortungsvolle Umgang mit Konfliktsituationen eine große Rolle.
Unser Angebot
In unseren Seminaren und Beratungsprozessen vermitteln und entwickeln wir Grundlagen der Konflikterkennung und der Konfliktbearbeitung. Auf Basis dieser Grundlagen des Konfliktmanagements können weitere, äußerst wirkungsvolle Kompetenzen vermittelt werden.
Zu diesem Themenfeld bieten wir drei- bis fünftägige offene oder gremienbezogene Seminare nach Absprache an.