Interne und externe Kommunikation
Wir bieten folgende Leistungen im Bereich interne und externe Kommunikation an:
- Kommunikation und Konfliktmanagement: Die Hauptaufgabe der Arbeit des Betriebsrates liegt in der Vertretung der Rechte der Belegschaft. Um dieser Aufgabe wirkungsvoll und effizient nachzukommen, bedarf es Schulung in den rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten des Betriebsrates.
- Betriebsinterne Kommunikation des Betriebsrates: Unter der „betriebsinternen Kommunikation des Betriebsrates“ ist hier die Kommunikation des Betriebsrats gegenüber Belegschaft, Management, Gewerkschaft und weiteren Interessengruppen zu verstehen. Dabei kommen die verschiedensten Medien, wie Intranet, Printmedien, Mail, Veranstaltungen, Betriebs- und Abteilungsversammlungen zum Einsatz.
- Mediation: Die Konfliktpartner erarbeiten selbst eine für alle Beteiligten vorteilhafte Regelung. Ziel ist es, eine individuelle Lösung für die Zukunft zu finden. Sie werden dabei von einer neutralen und unparteiischen Person, der Mediatorin oder dem Mediator, unterstützt. Die Aufgabe des Mediators besteht darin, den Prozess zu organisieren und zu strukturieren. Eigene Entscheidungsbefugnis besitzt der Mediator nicht.
- Moderations- und Präsentationstrainings: Durch Moderation werden Diskussionsprozesse in Gruppen verschiedener Größe strukturiert. Es sollen die Ideen aller Beteiligten berücksichtigt und genutzt werden. Ziel ist, Problemlagen klar aufzuzeigen, aufzugliedern und konkrete Lösungen zu erarbeiten.